tour-chukklist.com
Zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Zuletzt aktualisiert: 6. August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Tour-Chukklist (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") bezüglich der Erbringung von Business Process Automation Services.

Tour-Chukklist
Landwehrstraße 49
80336 München
Deutschland

Telefon: +49 89 54418411
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • Schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters nach Erhalt einer Kundenanfrage
  • Unterzeichnung eines individuellen Projektvertrags
  • Stillschweigende Annahme durch Beginn der Leistungserbringung

Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

3. Leistungsumfang

3.1 Business Process Automation Services

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsprozessautomatisierung, insbesondere:

  • Beratung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse
  • Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen
  • Integration von Softwaresystemen und APIs
  • Schulung und Support
  • Wartung und Optimierung implementierter Lösungen

3.2 Projektdefinition

Der genaue Leistungsumfang wird in einem separaten Projektvertrag oder Lastenheft definiert. Änderungen am Leistungsumfang bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung, insbesondere:

  • Bereitstellung aller erforderlichen Informationen und Daten
  • Gewährung des notwendigen Zugangs zu Systemen und Räumlichkeiten
  • Benennung qualifizierter Ansprechpartner
  • Rechtzeitige Freigabe von Konzepten und Implementierungen
  • Durchführung notwendiger Datensicherungen

Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Projektvertrag. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, gelten die aktuellen Preise des Anbieters.

5.2 Zahlungsbedingungen

  • Beratungsleistungen werden nach Aufwand abgerechnet
  • Projektleistungen können nach Meilensteinen oder Gesamtvolumen abgerechnet werden
  • Zahlungsziel: 14 Tage netto nach Rechnungsdatum
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet

5.3 Mehraufwand

Mehraufwand, der durch Änderungswünsche des Kunden oder unvorhergesehene Umstände entsteht, wird nach den aktuellen Stundensätzen des Anbieters berechnet.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

6.1 Entwickelte Software

An individuell für den Kunden entwickelter Software erwirbt der Kunde nach vollständiger Bezahlung die erforderlichen Nutzungsrechte. Das Urheberrecht verbleibt beim Anbieter.

6.2 Standard-Software und Tools

Für Standard-Software und Tools Dritter gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen. Der Kunde ist für die Beschaffung erforderlicher Lizenzen verantwortlich.

6.3 Know-how

Das fachliche Know-how und die Methoden des Anbieters bleiben dessen Eigentum und dürfen nicht ohne Zustimmung weitergegeben werden.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der anderen Partei streng vertraulich zu behandeln und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen zum Zeitpunkt der Abnahme frei von wesentlichen Mängeln sind.

Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.

8.2 Haftung

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.

Die Gesamthaftung ist auf die Auftragssumme begrenzt.

9. Datenschutz und Datensicherheit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu treffen.

Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, wird ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

10. Laufzeit und Kündigung

10.1 Projektverträge

Projektverträge enden mit vollständiger Erfüllung der vereinbarten Leistungen.

10.2 Dauerhafte Services

Wartungs- und Supportverträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird.

10.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien, Cyberangriffe, etc.) sind beide Parteien von ihren Leistungspflichten befreit, solange und soweit die Erfüllung unmöglich oder unzumutbar ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.4 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, Deutschland.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 54418411

tour-chukklist.com

Ihr Partner für intelligente Geschäftsprozessautomatisierung in Deutschland.

© 2025 tour-chukklist.com. Alle Rechte vorbehalten.

Landwehrstraße 49, 80336 München, Deutschland | Tel: +49 89 54418411